SCHNIPOSA - Schnittige politische Salonmusik! 
3.3.2019 - 16:00-22:00 — Zürich - Kunstraum Walcheturm
Komponist (YYYY-YYYY) — Titel (YYYY)
Der Walcheturm wird einen Tag lang in einen Salon verwandelt, in dem "Schni-ttige po-litische Sa-lonmusik" gespielt wird: Schni-po-sa! Die beiden Zürcher Ensembles Retro Disco und Kukuruz Quartet spielen mit dem Ensemble Pamplemousse aus den USA, das auf seiner Europa-Tournee Halt in der Schweiz macht. Auch das Catering wird zur künstlerischen Aktion und wird akustisch und olfaktorisch eingesetzt.
Uraufführungen von Lara Stanić, Philip Bartels, Dave Broome, Natacha Diels, Andrew Greenwald, Bryan Jacobs, Jessie Marino und Weston Olencki sowie Musik von Constantin Basica, Stephen Crowe, Aleksander Gabrys, Niklas Seidl und Julius Eastman (Schweizer Erstaufführung von „Femenine“).
Jonas Gygax liest aus „Schwein und Zeit. Tiere, Politik, Revolte“ von Fahim Amir.
Moritz Müllenbach frittiert live.
Peter Margasak im Chigaco Reader über das Ensemble Pamplemousse: „The absurd dances with the sublime, and playfulness collides with rigor.“
Einziges Konzert von Ensemble Pamplemousse in der Schweiz!
Mit Ensemble Pamplemousse (Dave Broome, Natacha Diels, Andrew Greenwald, Jessie Marino und Weston Olencki), Trio Retro Disco (Simone Keller, Moritz Müllenbach und Samuel Stoll) und dem Kukuruz Quartett (Philip Bartels, Duri Collenberg, Simone Keller und Lukas Rickli)
Unverbindliches Detail-Programm:
— 16h:
Constantin Basica: “You are my happy place” / Retro Disco
Uraufführung 1 und 2 / Ensemble Pamplemousse
Niklas Seidl: „Tierversuche“ Samuel Stoll/Duri Collenberg/Lukas Rickli
— 17h:
RUMORI spielt „DeadLine“ / Timo Ullmann und Micha Bietenhader
Aleksander Gabrys: Cadenza for W.A. Mozart KV447 für Horn solo und Zuspielung / Samuel Stoll
Lara Stanić: “open air bach” für 3 Lautsprecher, 4 Propeller und 4 Mikrofone / Simone Keller
— 18h:
Uraufführung 1 und 2 / Ensemble Pamplemousse
Stephen Crowe: "Tenvelopes" für Horn solo und Zuspielung (UA) / Samuel Stoll
— 19h:
Lara Stanić: „4 Laptops“ (UA) / Kukuruz Quartett
Uraufführung 1 und 2 / Ensemble Pamplemousse
— 20h
Philip Bartels: „Unrechtsregime“ (UA) / Erik DeLuca: "Fluxkit" / tutti
Julius Eastman: „Femenine“ (SE) / tutti
— 21:30h:
Julius Eastman: „Gay Guerrilla” / Kukuruz Quartett
Eintritt frei – Kollekte
Eine Produktion von ox&öl.
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Zürich Kultur, der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich und Partenariat der Fondation Nestlé pour l'Art.